Vai al contenuto
Peter Podehl
Hallo, Leute von A bis Z…
Peter Podehl
  • Home
  • Italiano
    • Perché TV per ragazzi?
    • Peter e …
      • Peter, Teresa, i pomodori di Togliatti e il registratore
      • Peter e la guerra
      • Peter e la morte
    • Storie di Claudia
      • Le papere di Piazza Pasolini
      • La Caldera del Chilimangiaro scoppiò
      • Storia vera
      • Claudia attrice 
      • La neve e l’acqua di mare
      • L’Avana 2002
  • Kinderfernsehen
    • Warum denn Kinderfernsehen?
    • Wenn Peter Podehl an die Kinder denkt
    • Der kleine Muck
      • Der kleine Muck – in Rom
      • Peters Kommentar von 2006
      • Politik und Märchen
      • Peter über Thomas
      • Der Kleine Muck – lebt weiter
        • Der kleine Muck im Pinienhain
      • Erwin Hahs und der kleine Muck
    • Die Höhlenkinder
      • Filmdaten
      • Claudias Fotos …
      • Claudia kommentiert
      • Persönliches von Peter Podehl – 1980
      • Unheimlich?
      • Peter Podehls Antwort
    • Lemmi und die Schmöker – Titel
    • Zini
    • Aus dem Bücherschrank geholt
    • Zum Hasen Cäsar und zu Kasper und René
    • Und auch…
  • Hallo Spencer
    • Spencers Enkelgeschichten
      • Der Spencer-Geschichtenerzähler
      • Unfrisierte Gedanken (Folge 10)
      • Die Drehbücher eines Komikers
        • Zu den Drehbüchern eines Komikers
      • Lorenz Claussen erzählt vom TamS in München
      • Die Puppenspieler berichten
      • Armin Maiwald erzählt
      • Charlotte am Set
      • Die SpencerEnkel stellen sich vor
        • SpencerEnkel Maxi
        • SpencerEnkel Janni
        • SpencerEnkel Sven
      • Peter Podehls Drehbücher
        • Podehls Hallo-Spencer-Folgen
        • “Unfrisiert” – Definition
        • Viele Wünsche (Folge 6)
        • Gummibärchentransporte (Folge 7)
        • Einsamkeit Unfrisiert (Folge 14)
        • Mut zur Arbeit (Folgen 17 + 21)
          • SpencerEnkel Max zu “Gesundheit” und “Galy und die Katastrophe”
        • Schneewittchen Unfrisiert (Folge 25)
        • Traumexpress – Unfrisiert
        • Max&Molly – Unfrisiert
        • Folge 87 – Die Unvollendete
          • Folge 87 – Präsentation
          • Folge 87 – Das Szenarium
          • Folge 87 – Claudia erzählt
    • Hallo Spencer – präsentiert in Rom
      • Hallo Spencer – Deutsch lernen wie die kleinen Kinder
  • Buchstaben und Stimmen
    • Buchstaben
      • Leseabende
        • Goethe – wie er nie im Schulbuch stand
          • Goethe – Teil 1
          • Goethe – Teil 2
      • Märchenbuch für Liebende
        • Märchen für den Montag – Wie einer auszog das Gute und Schöne zu suchen
        • Märchen für den Dienstag – Märchen in der Müllerstraße
        • Märchen für den Mittwoch – Prinz, Prinzessin und Bär
        • Märchen für den Donnerstag – Philosophie einer Liebe
        • Märchen für den Freitag – Wie Märchenbriefe gewechselt werden
        • Märchen für den Sonnabend – Der Bär kann auch gut sein
        • Märchen für den Sonntag – Aus dem Tagebuch eines Schutzengels
      • Henriette Gusič
        • Henriette Gusič – Claudias Klappentex
        • Henriette Gusič – Teil 1
        • Henriette Gusič – Teil 2
      • Peter und …
        • Peter, Teresa, Togliattis Tomaten und das Tonbandgerät
        • Peter und der Krieg
        • … das Ende – und es geht weiter
          • Peter und der Tod
          • Freud und Leid – und zwei letzte Geschichten
          • Peter an Charlotte
        • Peter und Erwin und Iris
          • Erwins dicke Seele
      • Peters kleine Geschichtchen
        • Nur Einer
        • Angela
        • Hätte die Sache nicht mit einem Knall begonnen 
        • Antwort auf der Straße
        • 3 Kilo Zucker
      • Claudias Geschichten
        • Warum schüttelt’s die Deutschen?
        • Fack ju, Göhte – auf Italienisch
        • Die Caldera des Kilimandscharo
        • Wahre Geschichte
    • Stimmen
  • Theater
    • Kommen und Gehen
      • Zu “Kommen und Gehen”
        • Autobiografischer Monolog
        • Zu Kommen und Gehen – Claudia erklärt
        • Kommen und Gehen – Presseschau
      • Kommen und Gehen – Das Stück
        • Kommen und Gehen – Bild 1
        • Kommen und Gehen – Bild 2
        • Kommen und Gehen – Bild 3
        • Kommen und Gehen – Bild 4
        • Kommen und Gehen – Bild 5
        • Kommen und Gehen – Bild 6
        • Kommen und Gehen – Bild 7
        • Kommen und Gehen – Bild 8
        • Kommen und Gehen – Bild 9
        • Kommen und Gehen – Bild 10
    • Möglichkeiten
      • Möglichkeiten – Das Stück – Teil 1
      • Möglichkeiten – Das Stück – Teil 2
      • Zitate aus “Möglichkeiten”
    • Eupa und Ro
      • Eupa und Ro – Titel
      • Eupa und Ro – Szene 1 – EINLEITUNG
      • Eupa und Ro – Entre act 1 und Szene 2 – BILDENDE KUNST
      • Eupa und Ro- Entre act 2 und Szene 3 – OBDACHLOSIGKEIT
      • EUPA und Ro – Entre act 3 und Szene 4 – MASKENBALL
      • Eupa und Ro – Szene 5 – PROZESS
      • Eupa und Ro – Entre act 4 – Szene 6 – GRENZSTATION
    • Lotte in Weimar – und auch Peter
      • Charlotte als Rosalinde – 1947
        • Charlotte als Rosalinde – Landeszeitung
        • Charlotte als Rosalinde – im “Tageblatt”
        • Charlotte als Rosalinde – in der “Abendpost”
        • Charlotte als Rosalinde – “Thüringisches Volk”
      • Charlotte als Tanja
  • Charlotte
    • Am Ende eines übervollen Lebens
    • Charlottes Sprüche – zum 85. Geburtstag
    • Charlottes Sprüche – zum 80. Geburtstag
    • Da lachten Philemon und Baucis
  • Vita
    • Peter Podehl – Werke
    • CVs von Peter und Charlotte
      • Charlottes Theater
      • Peter über sich selbst, 1948
      • Peter – Theater (ca. 1952)
      • Peters CV von 1960
      • CV 2005 – römische Universitäten
    • Sagte Peter Podehl über sich selbst
    • Sagten die anderen über ihn – und den Regisseur
    • Peters Erinnerungen – in Mandela geschrieben
    • Fenus Fotos von Peter Podehl
  • Fenus Fotos
  • Eure Kommentare

Henriette Gusič

Claudias Klappentext zu Henriette Gusič

Henriette Gusič – Teil 1

Henriette Gusič – Teil 2

  • Archivi

    • Novembre 2022
  • Meta

    • Accedi
Peter Podehl
Proudly powered by WordPress.