Buchstaben und Stimmen

***

Buchstaben und Stimmen

***

Buchstaben:

Leseabende

Goethe, wie er nie im Schulbuch stand

Märchenbuch für Liebende mit schönen Zeichnungen von Iris Hahs

Henriette Gusic – Die Vollblutschauspielerin, die ihre Kunst der Macht nicht untertan machen will. Oder nicht kann?
Auch ganz schön viel Charlotte

Peter und…
Teresa, Togliattis Tomaten und das Tonbandgerät
… und die Titel
Peter und der Tod
Peter und der Tod: Da lachten Philemon und Baucis
Peter und der Tod: Antwort auf der Straße
Peter und der Krieg
Peter und Charlotte
Peter und Erwin Hahst

Peters kleine Geschichten
2 Polizistengeschichten:
Hätte die Sache nicht mit einem Knall begonnen
Angela
Nur Einer!
Drei Kilo Zucker
Antwort auf der Straße

Claudias Geschichten

Stimmen
Peter Podehls Hallo-Spencer-Folgen – zu hören Peter im Studio und der Königin der Nacht
Zeitzeichen WDR – Zu Peter Podehls 10. Todestag – von Irene Geuer
Friedrich Hölderlin: Eine lehrte ihn ganz, was Liebe sei – Peter erklärt und berichtet, Charlotte liest
Zitatenpudding
Hier liest Charlotte Zitate, und Peter gibt Hinweise auf – und verrät zuletzt auch – den Autor. Denn im Vortrag sollten die Zuhörer den Autor erraten, wozu sie eine Liste der Autoren in alphabetischer Reihenfolge erhalten hatten.
Wir leben. als schwebten wir nicht
von Peter Podehl © – Der Mensch zwischen Kosmos und Quark
mit Bettina Fuchs © – spielt Flöte
Nimm dir aber Zeit, es lohnt sich.

Charlotte in
Jakopp und Elisabett – Folge 1 – da geht’s um einen – maßgerechten – Spiegel
Jakopp und Elisabett – Folge 3 – München 1963; im Regen – aber nur am Anfang
Charlotte als “einfach angenehme Dame” in “Die toten Seelen”

Aus dem Bücherschrank geholt: Die toten Seelen
Aus dem Bücherschrank geholt: David Copperfield – mit einer noch ziemlich kleinen Claudia als Emily